Unsere Erfolge

Einfache Sprache als Verwaltungsstandard

Warum brauchen wir Einfache Sprache?

Behördenschreiben und Formulare sind oft schwer verständlich. Das betrifft besonders Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen, Lernschwierigkeiten haben oder im Alltag Unterstützung benötigen. Für sie kann Amtsdeutsch eine echte Hürde darstellen. Dabei sollten Behörden alle Menschen erreichen – klar, verständlich und inklusiv. 

Was haben wir erreicht?

Eine unserer ersten Initiativen im Ratsbündnis war es, die städtische Kommunikation zu vereinfachen. Gemeinsam mit der Verwaltung haben wir daran gearbeitet, einheitliche Standards für die Implementierung von Einfacher Sprache zu entwickeln. In sogenannten Formular-Werkstätten haben Mitarbeitende aus 12 Ämtern über 100 Ideen erarbeitet, wie Behördentexte besser gestaltet werden können.

Das Innovationsbüro der Stadt Köln hat dabei eine wichtige Rolle gespielt. Dort wurden erste Prototypen für übersichtlichere Formulare entwickelt und Mitarbeitende gezielt für die Nutzung von Einfacher Sprache geschult. Gleichzeitig wurden ein Regelwerk und ein Leitsystem entwickelt, um die Umsetzung langfristig sicherzustellen. 

Ein großer Erfolg: Bereits über 100 Internetseiten der Stadt Köln wurden in Leichte Sprache übersetzt – einer besonders leicht verständlichen Form der Einfachen Sprache. Die 200.000 Aufrufe dieser Seiten innerhalb des ersten Jahres zeigen, wie wichtig dieses Angebot für viele Menschen ist.

Unser Weg zu mehr Inklusion

Auch wir als Politik möchten für alle Kölner:innen verständlicher werden. Auf unserer Website gibt es deshalb einen Bereich in Leichter Sprache, der unser kommunales Programm erklärt.

Einfache Sprache macht komplizierte Inhalte zugänglicher. Durch kurze Sätze, einfache Wörter und – wo sinnvoll – Bilder. Damit möchten wir sicherstellen, dass Jede*r in Köln die Chance hat, die Inhalte zu verstehen und an politischen Prozessen teilzuhaben. 

Kategorie

Teilhabe

Initiiert von

Volt, Grüne, CDU, LINKE, Ratsgruppe GUT, RM Wortmann

Umsetzung in

2024