Altersarmut: Weg durch Bürokratiedschungel

Köln, den 10.12.2024 – Erfolgreicher Kampagnenauftakt: Das Informationsangebot Gute Quellen informiert Kölner Seniorinnen und Senioren über Leistungsansprüche bei Altersarmut.

In den Kalenderwochen 48 und 49 wurde Gute Quellen täglich über Infoscreens, Radio Köln und Zeitungsanzeigen beworben. In einer Sonderausgabe von KölnerLeben wurden die Inhalte der Kampagne in einer Auflage von 50.000 Exemplaren verbreitet. In diesem Zeitraum wurde die Internetseite 8.000 Mal aufgerufen. Die barrierefreie Seite, die gemeinsam mit dem Medien Management Institut (MeMI) der Hochschule Fresenius entwickelt wurde, ist in 16 Sprachen verfügbar.

Volt hat sich gemeinsam mit den Bündnispartnern für entsprechende Mittel im Haushaltsaufstellungsverfahren für die Jahre 2023/2024 eingesetzt. Mit dieser Kampagne habe die Stadtverwaltung nun ein Best Practice für andere Städte geschaffen.

Altersarmut ist allgegenwärtig und sie nimmt zu.1 Aber der Großteil der Betroffenen, die ein Anrecht auf finanzielle Unterstützung hätten, beantragen diese nicht.2 Mit dieser Kampagne weisen wir den Weg durch den Bürokratiedschungel. Von der Grundsicherung im Alter über Akuthilfen bei Mietschulden bis hin zu Netzwerken gegen Einsamkeit.

Jennifer Glashagen, Vorsitzende der Volt Fraktion