Unsere Erfolge

Kostenlose Menstruationsprodukte

Warum ist das wichtig?

Menstruationsprodukte wie Tampons und Binden sind unverzichtbar – und trotzdem für viele eine finanzielle Hürde. Besonders junge Menschen stehen dadurch unter zusätzlichem Druck. Noch immer ist das Thema Menstruation oft mit Scham behaftet, was die Teilhabe am Alltag erschwert. Wir möchten dazu beitragen, dass alle Schüler*innen in Köln unbeschwert und gleichberechtigt lernen können – unabhängig vom Geldbeutel.

Niedrigschwelliges Angebot

Nach dem erfolgreichen Start unseres Pilotprojekts, das in städtischen Bürgerhäusern bereits kostenlose Tampons und Binden zur Verfügung stellt, gingen wir noch einen Schritt weiter: 2024 wurde das Angebot auf Kölner Schulen ausgeweitet. Auf den Schultoiletten wurden Spenderboxen mit kostenlosen Menstruationsprodukten bereitgestellt. 

Für viele Jugendliche ist die Periode noch immer ein Tabuthema, das zu Unsicherheiten führen kann. Mit dem niedrigschwelligen Angebot möchten wir dem entgegenwirken und eine offene, unterstützende Umgebung schaffen.

Pilotprojekt mit Perspektive

Ziel ist es, langfristig kostenlose Menstruationsprodukte in allen öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Museen oder Bibliotheken anzubieten. Die Erfahrungen, die wir dabei sammeln, fließen in zukünftige Maßnahmen ein.

Wir sind überzeugt: Der Zugang zu Menstruationsprodukten sollte genauso selbstverständlich sein wie der zu Toilettenpapier oder Seife. Mit dieser Initiative ermöglichen wir allen Kölner*innen eine bessere Teilhabe. 

Kategorie

Teilhabe

Initiiert von

Volt, Grüne, CDU

Umsetzung in

2023