Lärm am Brüsseler Platz flächendeckend messen

Köln, den 06.05.2025 – Das Ratsbündnis auf Grünen, CDU und Volt hat sich auf weitere Maßnahmen zur Befriedung des Brüsseler Platzes verständigt. Ein gemeinsamer Antrag für die kommende Sitzung des AVR-Ausschusses sieht vor, eine Alternativfläche auf der Vogelsanger Straße zu erproben sowie die Lärmmessungen flächendeckend und durchgehend durchzuführen.

Volt setzte sich in den vergangenen Monaten vielfach für eine Ausweitung der Messungen zugunsten einer validen Datenbasis ein. Diese Forderung wurde zuletzt vom Verwaltungsgericht Köln mit Beschluss vom 23.04.2025 gestützt. In der Begründung verwies das Gericht unter anderem auf die bisher nicht geeigneten Messungen1.

Verlässliche Messungen müssen die Entscheidungsgrundlage sein. Dass das Verwaltungsgericht seine Entscheidung nun mit diesem Punkt begründet, stützt unsere Forderung nach einem sachlichen Vorgehen. Das heißt: Erst flächendeckend den Lärm messen und dann entscheiden. Bis dahin ist ein Alkoholkonsumverbot verhältnismäßiger.

Manuel Froh, Ratsmitglied der Volt Fraktion

Für Volt stellt sich zunehmend die Frage, ob “die regulativen Schranken dem pulsierenden Leben in einer Millionenstadt noch gerecht werden”. Vor diesem Hintergrund sollte sich die Stadt Köln dafür einsetzen, die gesetzlichen Regelungen zum Immissionsschutz auf Bundes- und Landesebene so anzupassen, dass einerseits dem Ruhebedürfnis einiger Anwohnenden und andererseits dem sozialen Leben Rechnung getragen wird. Darüber hinaus regt der Antrag einen interkommunalen Austausch von Best Practices zu lärmbedingten Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum an.